Neuer Firmensitz, Energiezentrale und Tiefengeothermie – zukunftsweisendes Projekt für nachhaltige Wärmeversorgung & moderne Betriebsinfrastruktur.

Projektübersicht
Die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) realisiert in der Gartenstraße 63 ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt, das nachhaltige Energieerzeugung mit moderner Betriebsinfrastruktur verbindet. Auf dem Gelände der Stadtwerke Potsdam entsteht ein neuer Firmensitz, eine Energiezentrale sowie eine Tiefengeothermie-Anlage, die einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Wärmeversorgung der Region leisten soll. Bestehende betriebsnotwendige Anlagen, darunter ein Pumpwerk und eine Kanalsandannahmestelle, werden in das Konzept integriert oder an neue Standorte verlagert, um den laufenden Betrieb zu gewährleisten.
Die Umsetzung des Projekts erfolgt in enger Abstimmung mit 10 Gewerken, die gemeinsam an der Realisierung von vier Gebäuden arbeiten. Neben der technischen Herausforderung der Tiefengeothermie-Bohrungen stehen auch hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus. Das Bauvorhaben orientiert sich an anerkannten Standards wie DGNB und LEED, um eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Infrastruktur zu schaffen.
Mit diesem Projekt setzt die Netzgesellschaft Potsdam neue Maßstäbe für die nachhaltige Stadtentwicklung und zeigt, wie innovative Energieversorgung und moderne Unternehmensstandorte miteinander kombiniert werden können.
Einsatz von lcmd
Um die komplexe Planung und Koordination effizient zu steuern, setzt das Projektteam auf lcmd. Mit der digitalen Plattform können Bauabläufe strukturiert geplant, Meilensteine überwacht und Prozesse optimiert werden. Dies ermöglicht eine transparente Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten und unterstützt die erfolgreiche Umsetzung dieses nachhaltigen Infrastrukturprojekts.
